Skip to content

Sachverständigengutachten von Profis

Fachgerechte Prüfung von Ausführungsunterlagen nach VDI 6026 und VOB/C

Wie Sie als Bauherr, Fachplaner oder Handwerker die Qualität der Planunterlagen und Leistungsverzeichnisse neutral bewerten können ohne monatelang auf die Erstellung des Gutachtens zu warten.

Warum ein Gutachten?

Gutachten zu Planunterlagen, Leistungsverzeichnissen und baubetrieblichen Nachträgen

Erfahren Sie hier, wie Sie neutrale Gutachten über Planunterlagen und baubetrieblichen Störungen erhalten und was Sie dafür tun müssen.

Qualitätsprüfung der Planung vor Nachtragsmanagement

Die geschuldete mangelfreie und vollständige Ausführungsplanung führt zu einwandfreien Leistungsverzeichnissen und weniger Bauablaufstörungen.

Technisches Vertragsmanagement

Hierzu gehören Leistungen im Bereich der Sachverständigenleistung im Bereich von Leitungsbild, Vertrag und Honorar.

Sachverständigengutachten

Bewertung der Planunterlagen nach VDI 6026 und VOB/C DIN 18299 in Verbindung mit den spezifischen Gewerken der TGA.

UNSERE SERVICES

Wir bewerten Fachplanungen ​

Als Gutachter ermitteln wir unabhängig und losgelöst von Interessen. Als beratende
und moderierende Sachverständige entwickeln wir im Sinne der Projektziele aufzubrechen. 

Wir erstellen bau-betriebliche Gutachten

Sie erhalten ein eigens entwickeltes Prozesstraining, dadurch können Sie in Zukunft eigene Lösungen zur Lösung von Baukonflikten erarbeiten ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.

Wir implementieren bei Ihnen Prozesse

Sie erhalten ein eigens entwickeltes Prozesstraining, dadurch können Sie in Zukunft eigene Lösungen zur Lösung von Baukonflikten erarbeiten ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.

Profitieren auch Sie von der Erfahrung aus zahlreichen Groß-Projekten!

Was macht uns zu Experten?

Unser Team bringt Ihnen die Erfahrung aus mehreren 100 Mio. EURO Projekterfahrung in einfachen Worten auf Ihren Tisch.

Aus der Praxis für die Praxis

Die einzigen Sachverständigen, die immer noch Bezug zu eigenen
Unternehmen finden und die Praxis der gestörten Bauabläufe und
baubegleitende Planungsleistungen nur zu gut kennen.

Gutachten nach VDI 6026

Ihre Vorteile durch ein
Gutachten Ihres Planungsbüros

Sie erkennen und bewerten die Planungsleistungen vor Veröffentlichung von Ausschreibungsunterlagen und schaffen somit erstmals Transparenz im Planungsteam.

Neutralität der Bewertung

Durch die neutrale Bewertung auf Grundlage der allgemein anerkannten Regeln der Technik erhalten alle Projektbeteiligte die maximale Transparenz in Streitfragen und können so wieder aktiv miteinander Konflikte lösen.

Schnelligkeit in Bauablaufstörungen

Aufgrund unserer internen Prozesse erhalten Sie in kurzer Zeit die Gutachten. Schluss mit ewigen Wartezeiten und Stillständen.

Sicherheit im Claimmanagement

Baubetriebliche Gutachten schaffen Klarheit über zu vergütende Ansprüche und dokumentieren glasklar wer der Verursacher ist, sodass Ansprüche weitergereicht werden können zu dem, der sie verantwortet.

Ende von Störungen auf der Baustelle

Schaffen Sie im Vorfeld von beginnenden Bauvorhaben über die einwandfreie Qualität von Planungsleistungen die Basis, dass Handwerker sicher und vollständig beauftragt werden.

Sparen Sie sich die folgenden Probleme schon vor Baubeginn

Verursacher Nummer eins in Bauabläufen sind fehlende Entscheidungen auf Auftraggeberseite.

Problem 1: mangelhafte Planungsunterlagen

Schlechte und unvollständige Grundrissplanungen und Schemata führen zu Behinderungen und Mehrkosten in der Ausführung.

Problem 2: unvollständige Leistungsverzeichnisse

Die Nichtberücksichtigung von den allgemein bekannten und zu verwendenden Ausschreibungsregeln für zu massiven Nachtragsfallen.

Problem 3: Stillstände auf der Baustelle

Der Auftraggeber glaubt dem Handwerker nicht und ist anderer Auffassung. Es steht Meinung gegen Meinung. Es kommt zur Arbeitseinstellung.

Unsere Lösungsansätze für einen geregelten Bauablauf

Die präventive Bewertung von erbrachten Leistungen erreicht mehr Erfolg als das bloße Verhandeln, wenn das Kind schon im Brunnen hängt.

Klarheit und Transparenz

Neutrale Gutachten vermeiden Emotionen und bringen sachliche Argumente zur Konfliktbewältigung.

Ganzheitlicher Ansatz

Die Verbindung von Baurecht, Baubetrieb und Verhandlungsgeschick bringt die Lösung auf den Punkt.

Standards entwickeln

Sie erhalten Standardformulare, die immer wieder durch unsere Juristen auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung aktualisiert werden.

Schnelligkeit als Waffe

Nichts ist schlimmer als keine Kommunikation. Nur durch aktive Gesprächsführung kommen Sie weiter.

Sicherheit im Bauablauf

Die strategische Ausrichtung im Projekt hat einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg auf allen Projektebenen.

Das große Ganze

Jeder Projektbeteiligte hat seine unbewussten und bewussten Risiken und Potentiale und handelt danach.

Unsere Kunden

Wer profitiert von einem Gutachten?

Von der Erstellung des Gebäudes bis hin zum Facility Management. Überall werden Verträge gemacht, die ihre Rechte und Pflichten integrieren.


Die Erstellung der Ausführungsplanung und darauf aufbauend die Leistungsverzeichnisse haben den größten Einfluss auf ungestörte Bauabläufe.

Sie erkennen und bewerten mit uns die Qualität Ihrer Erfüllungsgehilfen und erkennen die Gegenleistung zum Honorar.

Zahlen, Daten, Fakten

Vertrauen Sie dem Sachverständigenprimus

Mio. Euro
Projekterfahrung in Bauprojekten
zentraler Ansprechpartner für Ihr Projekt
0
Anfragen täglich für Privatgutachten
0 Mio. Euro
monatliche Schadenersatzansprüche

So ist der Ablauf
unserer Beratung.

Finden Sie heraus, ob wir Ihnen mit Ihren Herausforderungen im professionellen Bauablauf helfen können. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch.

In drei Minuten haben Sie Kontakt zu uns aufgenommen.

1. Sie melden sich über unsere Kontaktseite zu einer kostenfreien Beratung an.

Geben Sie kurz Ihre Eckdaten an, damit wir uns einen Überblick über Ihre Situation und zu Ihrem Ziel verschaffen können.

2. Ein Team-Mitglied wird Sie anrufen und einen Termin mit Ihnen vereinbaren.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ruft Sie ein Team-Mitglied an und vereinbart einen Termin mit Ihnen.

3. Sie erhalten Ihre kostenlose Beratung mit einem Experten aus unserem Team.

In der Beratung besprechen Sie mit dem Experten, wo Sie gerade stehen und was Ihr Projektziel ist. Dabei zeigen wir ein mögliches Konzept auf und reden über Risiken und Chancen.

Das sind wir

KOMPETENT. LÖSUNGSORIENTIERT. ERFAHREN.

Die Gesellschaft für Sachverständigengutachten steht für fundierte Qualitätsbewertung von Planunterlagen nach VDI 6026, Vertrags-, Nachtrags- und Anticlaim-Management im Bauwesen und Anlagenbau.
Die zunehmende Komplexität des Baurechts, insbesondere in Zusammenhang mit den Änderungen durch den Gesetzgeber, und die herausfordernden Auslegungen der Rechtsprechung erfordern eine zuverlässige und projektspezifische baubetriebliche Beratung.
Sie werden unterstützt mit umfassendem Expertenwissen aus Baupraxis, Rechtsprechung und Wissenschaft.